...

About

For 20 years, econX has been driving innovation
by investing in future-oriented companies.

We support talented founders who develop groundbreaking technologies to solve urgent global challenges.

Name Username

A developer of software for financial institutions.
Our investment allowed the company to integrate its solutions.

Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Münster (Marketing, Distribution & Handel) – Abschluss: Diplom‑Kaufmann

Parallelstudium der Immobilienwirtschaft an der WAK‐Kiel – Abschluss: Immobilienwirt WAK‑Diplom

1991‐1996

Praxissemester in British Columbia Kanada Re/MaxCanada 

1995

Gründung einer eigenen Unternehmensberatung (EconX consulting) im Bereich Immobilienmanagement, welche das älteste Unternehmen darstellt 

1997

Beratung nationaler und internationaler Investoren bei Projekten in Deutschland und Kanada 

1997‐2000

Gründung der ersten GmbH – PowerKom GmbH Gesellschaft für Energie und Kommunikationscontracting (später verkauft an Alexander von Stahl jun., Sitz heute Berlin) 

1998

Durchführung einer DueDiligence für den Ankauf von 3.300 Wohnungen in Berlin‐ Hellersdorf mit Entwicklung einer Management‐ und Sanierungsstrategie für LoneStar Funds, Dallas, TX

2000

Gründung der WVB Wohnpark Verwaltungs & Betreuungs GmbH und zweier OpCo’s, Ankauf des Portfolios, Aufbau der WVB als voll integrierende Managementgesellschaft, Entwicklung von Marketinginstrumenten, Kundenmanagement, Mieterbindung, Reporting gegenüber Investor und Banken

2000-2001

Geschäftsführer der WVB, Zukauf weiterer 2.200 Einheiten, Durchführung von Modernisierung i.H.v 150 Mio. €, Mieterhöhung, Leerstandsabbau

2001‐2006

Gründung der WHV Verwaltungs & Betreuungs GmbH 

2003

Geschäftsführer der WVB

Verkauf der OpCo’s und der Managementgesellschaft an ein französisch/arabisches Investmentkonsortium (Centuria Paris, QIB – Quatar Islamic Bank) 

Erweiterung des Managementbestandes auf über ca. 25.000 Wohn‐ & Gewerbeeinheiten – Bundesweit 

Umstrukturierung der bislang lokal (Berlin) agierenden Unternehmung in eine dezentrale Organisation mit zentralisiertem Controlling 

2006‐2009

Austritt aus der WVB und Konzentration auf die eigene Verwaltungsgesellschaft (WHV Verwaltungs & Betreuungs GmbH) 

LT-Immobilien Beteiligungs AG Erwerb von 50% der Aktien, Bestellung zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats 

Betreuung bundesweiter Immobilienbestände verschiedenster nationaler und internationaler Investoren 

Gründung der LT Real Advisory GmbH (LT REAG) (Tochter der LT Immobilien Beteiligungs AG) 

2009

Transaktionsberatung der Centuria CREAM Paris, CreditSuisse London und Verkauf von

5.500 Wohnungen im Wert von 235 Mio. EUR an die Deutsche Wohnen AG ‐ Berlin

Kauf zweier SPV von Hudson Advisors/LoneStar und Umwandlung in die WBW Wohnungsgesellschaft Berlin‐Wilmersdorf GmbH und WBC Wohnungsgesellschaft Berlin‐Charlottenburg GmbH (Töchter der LT Immobilien Beteiligungs AG) 

2012‐2013

Bestellung zum Aufsichtsrat der NOX Venture AG 

2019

LT Real Estate GmbH – Projektentwicklung u.a. in Berlin, Grünheide (Mark) – Standort von TESLA 

Gründung der econX. Capital GmbH als Holdinggesellschaft für die bisher privat gehaltenen Beteiligungen mit Ausnahme der LT-Immobilien Beteiligungs AG 

Beteiligungen an weiteren Gesellschaften und Übernahme der Positionen als geschäftsführender Direktor (Vorstand) bei zwei Europäischen Aktiengesellschaften (SE) – REFuture SE (Blockchain, Fintech, elektronische Wertpapiere), R:loaded SE (Schnellladeinfrastruktur, Projektentwicklung, Software, Batteriespeicher und Energieverteilung) 

2020
Zeitleiste fortsetzen

Best deals

A developer of software for financial institutions.
Our investment allowed the company to integrate
its solutions into the ecosystem of our portfolio companies, which significantly increased their efficiency.

A developer of software for financial institutions.
Our investment allowed the company to integrate
its solutions into the ecosystem of our portfolio companies, which significantly increased their efficiency.

A developer of software for financial institutions.
Our investment allowed the company to integrate
its solutions into the ecosystem of our portfolio companies, which significantly increased their efficiency.

„Die Zukunft gestalten. Wir investieren in zukunftsweisende Technologien und unterstützen visionäre Unternehmer bei der Umsetzung ihrer Ideen. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Technologieführern zu fördern und so die Welt von morgen mitzugestalten.“

Philosophy

Nach oben scrollen